Homöopathie - Homöopathische Beratung Daniela Krummenacher, ASSI GmbH

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Homöopathie

Homöopathie

  • ist eine auf Erfahrung beruhende, eigenständige, sanfte und ganzheitliche Heilmethode ohne Nebenwirkungen, welche den Körper, die Psyche und das Umfeld des Patienten in die Behandlung mit einbezieht


  • betrachtet Krankheit nicht als ein isoliertes Geschehen, sondern als Ausdruck eines inneren Ungleichgewichtes, welches den ganzen Organismus betrifft    

     


Ein Mensch gilt als gesund, wenn sein Organismus in einem harmonischen Gleichgewicht ist und auf krankmachende Reize der Umwelt ausgleichend reagiert. Kann er dies nicht mehr, erkrankt er.

  • behandelt nicht eine bestimmte Krankheit, sondern den Menschen, der an dieser Krankheit leidet  – der Mensch steht im Mittelpunkt


      
„Zu behandeln ist der kranke Mensch, nicht die Krankheit"
         J.T.Kent, amerikanischer Arzt und Homöopath (1849-1916)

  • wurde Ende des 18. Jahrhunderts von dem sächsischen Chemiker, Übersetzer und Arzt Samuel Hahnemann wiederentdeckt und  etabliert. Das Ähnlichkeitsgesetz war schon alten Völkern vertraut sowie Hippokrates und Paracelsus hatten davon Kenntnis


  • ist das Gesetz, „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt" und hat der Heilmethode den Namen gegeben (griechisch: „Homoion pathos" = ähnliches Leiden)


Ein Beispiel:
Dieses Prinzip lässt sich etwa an der Brennnessel zeigen. Wir alle haben schon selber erlebt, wie sehr es brennt, wenn man mit dem Kraut in Kontakt kommt. Die Wirkung am gesunden Menschen entspricht der Wirkung der Brennnessel als homöopathisches Mittel gegen Leiden wie leichte Verbrennungen, Nesselsucht, Allergien oder Folgen von Insektenstichen.


„Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden für sich erregen kann, als sie heilen soll!"


Samuel Hahnemann (1755-1843)


 

  • aktiviert die Selbstheilungskräfte; sie ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ für Körper, Geist und Seele


  • wirkt nachhaltig bei akuten und chronischen Erkrankungen


  • behandelt mit einem einzigen homöopathisch gewählten Mittel


     

Dazu steht der Homöopathie ein grosser Arzneimittel- schatz von ca. 3000 geprüften Mitteln aus der Natur (Pflanzen, Tiere, Minerale, Metalle und andere Stoffe) zur Verfügung. Diese Mittel werden nach der Ähnlichkeits- regel verabreicht. Der Homöopath wählt für jeden Patienten das passende Arzneimittel individuell aus und setzt somit Impulse, welche die Selbstheilungskräfte aktivieren und damit das innere Gleichgewicht im Organismus wieder herstellen.


Samuel Hahnemann entdeckte, dass die Heilkraft eines Arzneimittels zunimmt, wenn dieses in mehreren Stufen verdünnt und geschüttelt wird. Dieses Verfahren nannte er "Potenzieren". Durch diesen Potenzierungsvorgang entfallen auf der einen Seite toxikologische Nebenwirkungen und auf der anderen Seite wirken die Medikamente immer tiefgreifender, je höher die Potenz ist.



  • verabreicht ihre Arzneien in Form von Globuli oder Tropfen  in verschiedenen Potenzen, meist als Eimaldosis


  • lässt sich gut mit der konventionellen Medizin oder anderen Therapieformen kombinieren. Hier ist mir eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen als Patient, Angehörigen sowie andere therapeutischen Stellen wichtig.



„Die Homöopathie heilt mehr Kranke
als jede andere Behandlungsmethode
und sie ist jenseits allen Zweifels
sicherer und ökonomischer.
Sie ist die umfassendste medizinische Wissenschaft“

Mahatma Gandhi

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü